SSFV-Newsletter 20/2015
![]() | |
Newsletter des Meininger Sportstättenfördervereins |
Ausgabe: 20/2015 |
| |
| |
| |
Sonne, Sport, Spiel und Spaß - über, in, auf, durch und neben der Werra ... und wieder 500 Renn-Enten am Start! ... Die Wettervorhersagen versprechen einen Stadtfest-Sonntag, wie er im Buche steht und der Sportstättenförderverein verspricht mit seinen Partnern in diesem Jahr wieder einen extrem bewegenden Werra-Bade-Spaß für die ganze Familie. An mehr als 20 Stationen können sich Groß und Klein, Alt und Jung, Aktive und auch Bewegungsmuffel mit Spaß ausprobieren. Dabei steht die Werra auch in diesem Jahr wieder voll im Mittelpunkt. Mit der 70-Meter-Seilrutsche des Alpenvereins geht es über den Fluss, an der Badestelle der Wasserfreunde kann man in der Werra ein kühlendes Bad nehmen, der Kanuverein bietet Touren auf dem Wasser an und mit der Wasserwacht kann man sich auf Booten durch die Werra ziehen.
An Land bietet der Reitverein am Marstall Reitrunden an, die Fußballer der Empor aus Dreißigacker sorgen beim „Torplatsch“ für Abkühlung, die Spielgemeinschaft Meiningen stellt eine Soccer-Käfig zum Bolzen, die Commerzbank eine Torwand mit Gewinnchancen, bei den Handballer vom ESV Lok kann man die Wurfkraft und Zielfähigkeit beim Dosenwerfen testen, die Leichtathleten vom PSV Meiningen suchen auf einer Fallschirmrennstrecke die spurtstärksten Kinder, die Genobank Rhön-Grabfeld bringt ihr Basketball-Sparschwein mit und sucht die Nachfolger von Dirk Nowitzki, bei der Schützengesellschaft Meiningen kann man sich im Bogenschießen probieren, die Kendo-Kämpfer vom PSV machen Schaukämpfe, der internationale Tanzexpress vom KSZU bewegt die Besucher bei Workshops, der Imkerverein kommt mit fleißigen Bienchen, der AWO Jugendclub Max-Inn hat witzige Spiel und Sportgeräte dabei und die Rhön-Rennsteigsparkasse lädt auf die Hüpfburg ein. Kinderschminken, Filzen, E-Bikes und natürlich das legendäre Entenrennen runden das Sonntagsangebot im Schlosspark ab. Die Stationen und der Entenverkauf starten um 13 Uhr. Punkt 17 Uhr stürzen sich dann 500 Renn-Enten von der Bogenbrücke zum Wettkampf in die Werra. Auf die Besitzer der zwanzig schnellsten Enten warten bei der für 17:45 Uhr geplanten Siegerehrung attraktive Preise. Getränke und Speisen gibt es direkt im Park ... wir sehen uns, oder!?
| |
| |
Informationen aus dem SSFV ... Die vorläufige Planung der Hallenbelegungen im Schuljahr 2015/2016 kann unter den folgenden Links eingesehen werden. Zu beachten ist, dass die entgültige und abschließende Belegung erst zu Schuljahresbeginn - also nach der Planung der Stundenpläne in den einzelnen Schulen - veröffentlicht werden kann. Die Verträge und Schlüssel gibt es dann, wie gewohnt im Sekretariat oder beim Hausmeister der zuständigen Schulen. Eine Liste dafür findet ihr ---> unter diesem Link vorläufige Hallenbelegung Multihalle
/ Einfeldhalle | |
| |
Informationen von Vereinen und Partnern ... Rekorde mit Ansage trotz verregnetem Start bei der 18. Auflage des Meininger 24-Stunden-Schwimmens am vergangenen Wochenende --> Mehr Infos Als Sieger in der 2. Landesliga verabschieden sich die Turnerinnen vom TSV Meiningen aus der Saison und steigen in die 1. Landesliga auf --> Mehr Infos "Das Fliegen ist das Größte!" - Die Turner vom TSV Meiningen nahmen die Suhler Trampolinhalle für zwei Tage inklusive Übernachtung in Beschlag --> Mehr Infos | |
| |
Meiningen bewegt sich! An diesem Wochenende unter anderem hier: FR|15.00-18.00|Pokalschießen |
Stiefelsgraben |Schützengesellschaft Meiningen * Zeit- und Ortsangaben ohne Gewähr | |
| |
Sport und mehr in
den kommenden Wochen 11.7. - SV 01 Empor Dreißigacker - TSV
Lehnerz | |
| |
Leitet bitte diese Mail, wie üblich ;-) an alle eure Kontakte weiter. In diesem Sinne vielen Dank, vorab ein schönes Wochenende und "Sport frei!" in und für Meiningen. | |
| |
Impressum ::: Hier könnt ihr euch von der Verteilerliste des Newsletters streichen lassen. |