 |
Newsletter des
Meininger Sportstättenfördervereins |
Ausgabe:
10/2013 |
|
Liebe Meininger Sportfreunde/innen und
Freunde/innen des Meininger Sports. An dieser Stelle möchten wir
euch regelmäßig über aktuelle Themen und Termine rund um den Meininger
Sport informieren. Im Meininger Sportstättenförderverein sind momentan 28
Sportvereine mit mehr als 4500 Mitgliedern organisiert, darunter mehr als
1500 Kinder und Jugendliche. Gemeinsam haben wir Meiningen im Jahr 2012 im
Mission Olympic Finale zum Titel "Deutschlands aktivste Stadt" geführt ...
und jetzt heißt es: Immer schön (kre)aktiv bleiben. Denn: Meiningen bewegt. Dich! |
|
Eine bewegende
Jubiläums-Show! ... Mit dem
Tenor des Meininger Theaters Txu Chang, unterstützt von Nebel und
Laserlicht aus Suhl, begann ein buntes, unterhaltendes und auch
spektakuläres Programm beim 10. Meininger Sport- und Presseball.
Bemerkenswert ist, dass dieses Programm sowie die komplette Licht-
und Videoinstallation fast ausschließlich aus Meininger
Sportlern, Künstlern und Technikern bestand. Nach dem
Tenor brachte Desiree Rieger mit ihren "Desis Dance Kids" den Saal
zum ersten Mal in Schwingungen. Der nächste Showteil - die
Sportpräsentation mit den Modern Style Dancers - war für viele
der Höhepunkt und das nicht nur, weil am Ende die Premiere der
Leuchtanzüge stand. In nur wenigen Wochen und mit nur zwei
Trainingseinheiten hatte Silke Schulz die Vielfalt des Meininger Sports
für 10 Minuten auf der Bühne im wahrsten Sinne des Wortes vereint.
Die Kenner im Saal wussten, dass bei der Auswahl aus 12
Meininger Sportvereinen mit fast
25 Aktiven selbst WM-Teilnehmer, Deutsche Meister,
Landesmeister und erfolgreichen Nachwuchstalente waren. Mit
den Querschläger aus Christes bebte die Halle, bevor Elisabeth
Schmidt am Akrobatiktuch faszinierte. Bei der extrem emotionalen
Interpretation des Michael Jackson Titels "I belive" brachten die Modern
Style Dancers die eine oder andere Träne in die Augen der Gäste. Im
Anschluss des Bühnenprogramms nahm die Live-Band JAM die Bühne ein und
fesselte die Ballgäste bis in den frühen Morgen auf der Tanzfläche. Der
10. Ballabend wird vielen in bester Erinnerung bleiben. Vielen Dank an
alle, die vor und hinter den Kulissen zum Erfolg beigetragen
haben. |
|
Alle
waren Gewinner! ...
Neben der Show gehören natürlich auch die Ehrungen zum Sport- und
Presseball. Gleich zu Beginn überraschte die Rhön-Rennsteig-Sparkasse den
TTC HS Schwarza mit dem Sportförderpreis. Beim Leserpreis vom FW Meininger
Tageblatt gingen Robin Döpel vom RSV Blau-Weiß Meiningen (vertreten
durch seien Schwester Julia) und die Kreisauswahl der Kegler U18 als
Sieger hervor. In der Kategorien Sportlerin/Sportler freuten sich Vivien
John (TSV Meiningen) und Chris Pascal Hoffmann (SV wasserfreunde) über die
Titel. Die Volleyball Damen der 3. Liga vom VV70 holten den Titel in der
Kategorie Mannschaft und Wilhelm Wahl vom TC Grün-Gold Meiningen wurde als
Funktionär u.a. auch für sein Lebenswerk geehrt. Gewonnen hatten an diesem
Abend aber alle im Saal, nicht nur die Nominierten und Sieger
... |
|
Mehr
als 700 besondere Gäste! ... Aus fast allen Meininger Sportvereinen waren
Vertreter in die Multihalle gekommen. Die Politik war durch die Thüringer
Familien und Sozialministerin Heike Taubert, durch den
Bundestagsabgeordneten Jens Petermann,
durch Landtags-abgeordnete und Stadträte sowie den Meininger
Bürgermeister vertreten. Meininger Unternehmen und Unterstützer des
Meininger Sports sowie Akteure des Meininger Kulturlebens gaben dem Ball
die Ehre. Spitzensportler mit Weltformat aus
Thüringen, dem Wintersportzentrum Oberhof und auch aus
Meiningen genossen abseits der Wettkampfstrecken einen entspannten Abend
unter Sportfreunden. Mit Maximilian Arndt und Robert
Förstemann bereicherten zwei amtierende Weltmeister die sportliche
Runde. Wolfgang Heyder und Björn Albrecht von den Brose Baskets aus
Bamberg (dreimaliger Deutscher Meister und Pokalsieger) stellten sich und
das mit der Genobank Rhön-Grabfeld erfolgreich in Meiningen und Umgebung
laufende Schulförderprogramm rund um den Basketball-Sport vor. Vielleicht
können wir ja zum 11., 12. oder 13. Ball dann einen Basketballspieler à la
Dirk Nowitzki präsentieren, der aus diesem Förderprogramm hervor gegangen
ist. Wir freuen und darauf ...
Alle Bilder FW Meininger
Tageblatt
Interessante Links zum 10. Meininger Sport- und
Presseball: Über 100 Fotos des FW Meininger Tageblatts: >>>
HIER Bewegte und bewegende Bilder beim SRF: >>>
HIER SRF-Regionalmagazin: >>>
HIER MDR Thüringen Journal: >>>
HIER |
|
Letztes Heimspiel ... Am Samstag, 23.3., findet um 18 Uhr in
der Meininger Multihalle das letzte Heimspiel der VV70 Damen in der 3.
Liga statt. Zu Gast ist mit dem VfL Nürnebrg der aktuelle Tabellenführer.
Mit dem Titel "Meininger Mannschaft der Jahre 2011-2012" und mit hunderten
lautstarker Fans kann unseren Mädels das Wunder eines Sieges gelingen. Ihr
alle seid also jetzt gefragt, den VV70 zu unterstützen. Kommt am samstag
in die Multihalle und tragt unsere Frauen zum Sieg
...
|
|
Meiningen
bewegt sich! An diesem Wochenende, hier:
FR 18.00 Uhr, Fußball, Stadion Maßfelder Weg: VfL
Meiningen 04 AH / Fambach FR 18.00 Uhr, Fußball, Stadion Maßfelder Weg:
Herpfer SV 07 AH / Rosa SA 10.00 Uhr, Judo, TH BZ Thür. Polizei:
Horst-Schenck-Gedenkturnier SA 14.30 Uhr, Handball, Multihalle
Meiningen:ESV Lok Frauen / Sonneberg SA 15.00 Uhr, Fußball, Stadion
Maßfelder Weg: Empor Dreißigacker / Jüchsen SA 18.00 Uhr, Volleyball 3.
Liga, Multihalle: VV70 Damen / Nürnberg SO 15.00 Uhr, Fußball, Stadion
Maßfelder Weg, VfL Meiningen 04 / Zella-Mehlis |
|
Sport und mehr in den nächsten
Wochen Vormerken und Weitersagen ... Meiningen bewegt,
sich!
26.03. -->
Soccerliga Thüringen Mädchen, Stadion Maßfedler Weg 06.04. --> 100.
Bundeslehrgang-Technik mit Großmeister A. Hanke,
Multihalle |
|
Leitet bitte diese Mail, wie üblich ;-) an alle eure Kontakte
weiter. In diesem Sinne vielen Dank, vorab ein schönes Wochenende und
"Sport frei!" in und für Meiningen. |
|
Impressum :::
Hier könnt ihr euch von der
Verteilerliste des Newsletters streichen
lassen. |